In der Rauhnacht vom 29. Dezember 2024 veranstaltete der Gospelchor "Celebration" in der evangelisch-lutherischen Matthäikirche in Bingum ein Weihnachtssingen. Die Kirche war von Kerzen erhellt und bis auf den letzten Platz besetzt. Der Chor begrüßte die Besucher mit „We wish you a merry christmas" und präsentierte im Laufe der Veranstaltung mehrere Weihnachtsgospel. Zwischendrin wurden mehrere traditionelle Weihnachtslieder mit der Gemeinde gesungen. Die jüngste Sängerin des Chores stellte bei "Shout for joy" mit ihrem Solo ihr Können unter Beweis. Es folgte kräftiger Applaus für ihren Mut und die poppige Klangfarbe ihrer Stimme.
Begleitet wurde der Chor, wie gewohnt am Schlagzeug von Peter Sobek und ausnahmsweise von Chorleiterin Frauke Tillmann an den Klaviertasten. Der Gemeindegesang wurde von ihr an der Orgel begleitet. Zwischen den Liedern gab es kurze Lesungstexte zur Weihnacht. Die Stimmung war äußerst besinnlich, wozu auch der festlich geschmückte Weihnachtsbaum beitrug.
Da die Besucher den Chor nach dem plattdeutschen "Dat Johr geiht to End" aus der Feder von Rolf Zuckowski noch nicht gehen lassen wollten, gab der Chor schließlich zwei Zugaben. Bei „Feliz navidad“ stimmte die Gemeinde kräftig mit ein.
Am Ausgang wurde um eine Kollekte für den Verein "Alltagshelden e. V." gebeten. Wie bereits vor fünf Jahren, wollte der Chor in der besinnlichen Zeit dadurch darauf aufmerksam machen, dass es auch Menschen in Ostfriesland gibt, denen es nicht so gut geht. Chorleiterin Tillmann empfahl den Besuchern die Kollekte herzlich und stellte die wertvolle Arbeit des Vereins vor.
Begleitet wurde der Chor, wie gewohnt am Schlagzeug von Peter Sobek und ausnahmsweise von Chorleiterin Frauke Tillmann an den Klaviertasten. Der Gemeindegesang wurde von ihr an der Orgel begleitet. Zwischen den Liedern gab es kurze Lesungstexte zur Weihnacht. Die Stimmung war äußerst besinnlich, wozu auch der festlich geschmückte Weihnachtsbaum beitrug.
Da die Besucher den Chor nach dem plattdeutschen "Dat Johr geiht to End" aus der Feder von Rolf Zuckowski noch nicht gehen lassen wollten, gab der Chor schließlich zwei Zugaben. Bei „Feliz navidad“ stimmte die Gemeinde kräftig mit ein.
Am Ausgang wurde um eine Kollekte für den Verein "Alltagshelden e. V." gebeten. Wie bereits vor fünf Jahren, wollte der Chor in der besinnlichen Zeit dadurch darauf aufmerksam machen, dass es auch Menschen in Ostfriesland gibt, denen es nicht so gut geht. Chorleiterin Tillmann empfahl den Besuchern die Kollekte herzlich und stellte die wertvolle Arbeit des Vereins vor.